Einsätze 2023
-
Einsatz 12/23: THL - Baum auf Fahrbahn
Noch während des vorherigen Einsatzes wurden wir über Funk zu einem weiteren Baum auf Fahrbahn alarmiert. Auf der Verlängerung der Claushofstraße (Roter Rain) lag ein größerer Ast auf der Straße.
Dieser wurde zur Seite geräumt und die Fahrbahn gereinigt.
Alarmierungszeit: Do, 21.12.2023 - 20:45 Uhr
Einsatzende: 21:06 Uhr
Weitere Kräfte: Polizei Marktheidenfeld
Foto: FF Glasofen
-
Einsatz 11/23: THL - Baum auf Fahrbahn
Am Donnerstagabend (21.12.2023) wurden wir um 20:18 Uhr durch die Polizei auf die St2312 zu einem umgestürzten Baum alarmiert.
Der Baum blockierte die Fahrbahn halbseitig und wurde zurückgeschnitten. Nachdem die Straße gereinigt wurde, konnte die Einsatzstelle wieder verlassen werden.
Alarmierungszeit: Do, 21.12.2023 - 20:18 Uhr
Einsatzende: 20:45 Uhr
Weitere Kräfte: Polizei Marktheidenfeld
Bild: FF Glasofen
-
Einsatz 10/23: B3 Brand im Gebäude - Rauchentwicklung (Person in Gefahr)
Am Montagmorgen (13.11.2023) wurden wir um 08:54 Uhr zu einem Brand nach Marktheidenfeld alarmiert.
Bei Eintreffen der Marktheidenfelder Kollegen war das Wohnhaus stark verraucht. Daraufhin wurde die FF Glasofen nachalarmiert. Unter Atemschutz musste ein Zugang über ein Fenster ins Innere des Gebäudes geschaffen werden. Das Haus wurde komplett abgesucht und ein Brandherd im Keller ausgemacht, welcher im Anschluss zügig abgelöscht werden konnte.
Personen wurden glücklicherweise nicht verletzt.
Das Wohnhaus bleibt aufgrund der starken Verrauchung der Wohnräume bis auf Weiteres unbewohnbar.
Die FF Glasofen musste nicht tätig werden und konnte nach ca. 30 Minuten vom Bereitstellungsraum wieder abrücken.
Bericht der FF Marktheidenfeld:
https://feuerwehr-marktheidenfeld.de/einsaetze/wohnhausbrand/
Alarmierungszeit: Mo, 13.11.2023 - 08:54 Uhr
Einsatzende: 10:05 Uhr
Mannschaftsstärke: 7
Weitere Kräfte: FF Marktheidenfeld, FF Karbach, FF Hafenlohr, FF Roden, FF Marienbrunn, Kreisbrandinspektion MSP, Rettungsdienst, Polizei, Bauhof MAR
Foto: FF Marktheidenfeld
-
Einsatz 09/23: BMA - Brandmeldealarm
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag, den 22.09.2023, wurden wir um 03.30 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Altfeld in das Industriegebiet alarmiert.
Die Erkundung der Feuerwehr Altfeld ergab, dass kein Brandereignis vorlag und kein Einschreiten notwendig war.
Alarmierungszeit: Fr, 22.09.2023 - 03:30 Uhr
Einsatzende: 04:20 Uhr
Mannschaftsstärke: 6
Weitere Kräfte: FF Altfeld
Foto: FF Glasofen
-
Einsatz 08/23: Warnung der Bevölkerung
Am Donnerstag, den 29.06.2023, wurde durch die Wassergruppe der Stadt Marktheidenfeld bekannt gegeben, dass sich eine coliforme Aufkeimung in einem Brunnen des Versorgungsgebiets Wachengrund ergeben hat und daher das Gesundheitsamt die Chlorung des Trinkwassers und ein vorübergehendes Abkochgebot des Trinkwassers angeordnet hat.
Hiervon war auch der Ortsteil Glasofen betroffen.
Wir informierten die Anwohner in den sozialen Medien und auch mit Unterstützung der Feuerwehr Marktheidenfeld mit Lautsprecherdurchsagen im Ort.
Alarmierungszeit: Do, 29.06.2023 - 10:30 Uhr
Einsatzende: 11:30 Uhr
Mannschaftstärke: 3
Weitere Kräfte: FF Marktheidenfeld
Foto: Symbolfoto FF Glasofen
-
Einsatz 07/23: BMA - Brandmeldealarm
Am Mittwochvormittag (28.06.2023), wurden wir um 10:31 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Altfeld in das Industriegebiet alarmiert.
Die Erkundung der Feuerwehr Altfeld ergab, dass kein Brandereignis vorlag und somit kein Einschreiten notwendig war.
Alarmierungszeit: Mi, 28.06.2023 - 10:31 Uhr
Einsatzende: 11:00 Uhr
Mannschaftsstärke: 4
Weitere Kräfte: FF Altfeld, FF Marktheidenfeld, Kreisbrandinspektion MSP, Polizei Marktheidenfeld, Rettungsdienst
Foto: Symbolfoto FF Glasofen
-
Einsatz 06/23: THL - Unwetter
Am Donnerstagabend (08.06.2023), wurden wir um 18:14 Uhr zur Unterstützung der Feuerwehr Marktheidenfeld nach einem schweren Unwetter ins Stadtgebiet alarmiert.
Wir arbeiteten gemeinsam mit der Feuerwehr Marktheidenfeld und einigen weiteren Wehren aus dem Umkreis die Einsätze in Marktheidenfeld ab. Wir pumpten drei Keller aus und überprüften mehrere Einsatzstellen, bei denen jedoch kein Tätigwerden der Feuerwehr mehr erforderlich war.
Nach rund 5,5 h Einsatzdauer konnten wir uns um 23:40 Uhr wieder einsatzklar melden.
Pressebericht des Kreisfeuerwehrverbandes Main-Spessart:
https://kfv-msp.de/heftiges-unwetter-fordert-einsatzkraefte-im-inspektionsbereich-marktheidenfeld/
Alarmierungszeit: Do, 08.06.2023 - 18:14 Uhr
Einsatzende: 23:40 Uhr
Mannschaftstärke: 10
Weitere Kräfte: Feuerwehr Marktheidenfeld, Kreisbrandinspektion MSP und zahlreiche weitere Wehren aus dem Umkreis, THW, Rettungsdienst
Foto: FF Glasofen
-
Einsatz 05/23: BMA - Brandmeldealarm
Am Dienstagvormittag (30.05.2023), um 10:04 Uhr, wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Altfeld in das Industriegebiet alarmiert.
Die Erkundung der Feuerwehr Altfeld ergab, dass kein Brandereignis vorlag und kein Einschreiten notwendig war.
Alarmierungszeit: Di, 30.05.2023 - 10:04 Uhr
Einsatzende: 10:45 Uhr
Mannschaftsstärke: 5
Weitere Kräfte: FF Altfeld, FF Marktheidenfeld, Kreisbrandinspektion MSP, Polizei Marktheidenfeld, Rettungsdienst
Foto: FF Glasofen
-
Einsatz 04/23: BMA - Brandmeldealarm
Um 06:04 Uhr wurden wir zu einem Brandmeldealarm nach Altfeld in das Industriegebiet alarmiert.
Da es sich um einen Fehlalarm handelte, war kein Einschreiten der Feuerwehren notwendig.
Alarmierungszeit: Di, 09.05.2023 - 06:04 Uhr
Einsatzende: 06:35 Uhr
Mannschaftsstärke: 6
Weitere Kräfte: FF Altfeld, FF Marktheidenfeld, Kreisbrandinspektion MSP, Polizei Marktheidenfeld, Rettungsdienst
Foto: FF Altfeld
-
Einsatz 03/23: THL 1 - VU mit Pkw
Um 15:00 Uhr wurden wir zu einem Verkehrsunfall mit einem Pkw alarmiert. Die Unfallstelle lag entgegen der Einsatzmeldung nicht auf der B8 in Fahrtrichtung Eichenfürst sondern in Fahrtrichtung Hafenlohr auf Höhe der Ausfahrt "Neue Mainbrücke".
Die Unfallstelle wurde abgesichert und der Vekehr über den Gegenfahrstreifen an der Einsatzstelle vorbeigeleitet, bis der Pkw vom Abschleppdienst geborgen wurde.
Alarmierungszeit: Mo, 27.03.2023 - 15:00 Uhr
Einsatzende: 16:25 Uhr
Mannschaftsstärke: 6
Weitere Kräfte: Polizei Marktheidenfeld, Rettungsdienst
Foto: FF Glasofen
-
Einsatz 02/23: THL - Ölspur
Am Dienstagmorgen wurden wir zu einer Ölspur im Ortsgebiet alarmiert. Die Verunreinigung der Fahrbahn erstreckte sich über eine Länge von ca. 2 km durch den Ort und endete an der Kreuzung zur Staatsstraße 2312 Richtung Marienbrunn. Mit Unterstützung des Bauhofs der Stadt Marktheidenfeld wurde die Öspur abgebunden.
Alarmierungszeit: Di, 14.02.2023 – 08:11 Uhr
Einsatzende: 09:55 Uhr
Mannschaftsstärke: 6
Weitere Kräfte: Polizei Marktheidenfeld, Bauhof Stadt Marktheidenfeld, Straßenmeisterei Lkr. MSP
Foto: FF Glasofen
-
Einsatz 01/23: B4 - Brand Industrie - Lagerhalle
Am Montagnachmittag wurden wir um 15:46 Uhr mit zahlreichen weiteren Feuerwehren in das Industriegebiet nach Wiebelbach alarmiert. Dort wurde eine Rauchentwicklung aus einem Hackschnitzelbunker eines holzverarbeitenden Betriebs gemeldet.
Wir waren mit fünf Atemschutzgeräteträgern vor Ort und stellten zwei Atemschutztrupps in Bereitstellung.
Aufgrund der beengten Räumlichkeit musste der Hackschnitzelbunker sukzessive unter schwerem Atemschutz mit Schaufeln und Schubkarre geleert werden.
Nach etwa drei Stunden Bereitstellungszeit konnten unsere Atemschutzgeräteträger die Kollegen im Einsatz rauslösen und die Löscharbeiten im Bunker übernehmen.
Nachdem die Atemluft aufgebraucht war, konnten die Atemschutzgeräte abgelegt und der Einsatz für unsere Wehr beendet werden.
Alarmierungszeit: Mo, 30.01.2023 - 15:46 Uhr
Einsatzende: 20:05 Uhr
Mannschaftsstärke: 8
Weitere Kräfte: Kreisbrandinspektion MSP, Katastrophenschutz MSP, FF Kreuzwertheim, FF Wiebelbach, FF Röttbach, FF Michelrieth, FF Rettersheim, FF Altfeld, FF Esselbach, SFWS Würzburg, Rettungsdienst, Polizei Marktheidenfeld
Foto: FF Glasofen