Gesamtübersicht der Einsätze 2021
2021
-
Einsatz 21/21: B3 - Wohnungsbrand mit Verletzten
In der Nacht zum Donnerstag wurden wir um 03:25 Uhr zu einem Wohnungsbrand in die Marktheidenfelder Altstadt nachalarmiert. Dort stand bei Eintreffen der Marktheidenfelder Kollegen eine Wohnung im 2. OG in Vollbrand. Zwei Bewohner konnten durch die Feuerwehr unter schwerem Atemschutz aus der Brandwohnung gerettet werden. Hierbei kam jedoch für eine Person jede Hilfe zu spät. Sie verstarb noch an der Einsatzstelle. Eine weitere Person wurde schwer verletzt.
Die Feuerwehr Glasofen stellte einen Trupp unter Atemschutz in Bereitstellung zur Verfügung.
Alarmierungszeit: Do, 23.12.2021 - 03:25 Uhr
Einsatzende: 05:15 Uhr
Weitere Kräfte: FF Marktheidenfeld, FF Hafenlohr, FF Erlenbach, Kreisbrandführung, BRK Marktheidenfeld, Polizei Marktheidenfeld
Foto: FF Glasofen
Zum ausführlichen Bericht der FF Marktheidenfeld geht´s hier:
>>Bericht<<
-
Einsatz 20/21: THL - Ölspur (Stille Alarmierung)
Am Samstagmittag wurden wir telefonisch über mehrere groflächige Ölspuren im Ortsgebiet informiert. Die Verunreinigungen wurden abgebunden und die Fahrbahn gereinigt.
Die Polizei Marktheidenfeld konnte keinen Verursacher feststellen.
Alarmierungszeit: Sa, 11.12.2021 - 14:01 Uhr
Einsatzende: 15:30 Uhr
Weitere Kräfte: Polizei Marktheidenfeld
Foto: FF Glasofen
-
Einsatz 19/21: B3 - Brand im Gebäude ohne Verletzte
Am Dienstagmorgen wurde die Feuerwehr Glasofen um 07:58 Uhr zur einem Gebäudebrand nach Oberwittbach alarmiert. Dort liefen bereits seit 05 Uhr die Löscharbeiten nach einem Brand in einem Neubau. Da sich das Feuer in den Zwischenwänden hinter der Dämmung ausbreitete, gestalteten sich die Löscharbeiten schwierig und es wurden weitere Atemschutzgeräteträger benötigt. Das Haus war noch nicht bewohnt, daher wurde glücklicherweise niemand verletzt.
Wir unterstützten die Löscharbeiten mit 4 Atemschutzgeräteträgern und konnten gegen 11:30 Uhr von der Einsatzstelle abrücken.
Alarmierungszeit: Di, 07.12.2021- 07:58 Uhr
Einsatzende: 11:30 Uhr
Weitere Kräfte: FF Altfeld, FF Michelrieth, FF Kreuzwerthein, FF Marktheidenfeld, FF Hafenlohr, FF Trennfeld, BRK Marktheidenfeld, Polizei Marktheidenfeld
Foto: FF Glasofen
Zum ausführlichen Bericht der FF Marktheidenfeld geht´s hier:
>>Bericht<<
-
Einsatz 18/21: B3 - Wohnungsbrand ohne Verletzte
Am Montagmittag wurden wir nach Marktheidenfeld zu einem Wohnungsbrand alarmiert. An der Einsatzörtlichkeit hatte sich im Bereich der Küche ein Feuer entzündet, wodurch die Wohnung in Brand geriet. Bei unserem Eintreffen hatten unsere Kollegen der FF Marktheidenfeld das Feuer bereits unter Kontrolle. Verletzt wurde zum Glück niemand.
Alarmierungszeit: Mo, 01.11.2021 - 12:08 Uhr
Einsatzende: 13:00 Uhr
Weitere Kräfte: FF Marktheidenfeld, FF Hafenlohr, FF Erlenbach, BRK Marktheidenfeld, Polizei Marktheidenfeld
Foto: FF Glasofen
Zum ausführlichen Bericht der FF Marktheidenfeld geht´s hier:
>>Bericht<<
-
Einsatz 17/21: THL - Verkehrsunfall mit Verletzten
Erneut kam es auf der St2312 zwischen Glasofen und Kredenbach zu einem Verkehrsunfall. Hierbei kollidierten zwei Pkws seitlich miteinander, wodurch zwei Personen leicht verletzt wurden. Das Trümmerfeld sowie die Verunreinigung der Fahrbahn erstreckte sich über 100 Meter, weshalb der Streckenabschnitt zunächst voll gesperrt wurde. Zur Unterstützung bei den Verkehrsabsicherungsmaßnahmen wurden unsere Kollegen der FF Marienbrunn nachalarmiert.
Nachdem die Fahrbahn gereinigt und die Unfallaufnahme durch die Polizei abgeschlossen war, konnte die Strecke einseitig freigegeben werden. Der Einsatz konnte nach der Bergung der Fahrzeug beendet werden.
Alarmierungszeit: Mi, 13.10.2021 - 16:49 Uhr
Einsatzende: 19:30 Uhr
Weitere Kräfte: FF Marienbrunn, BRK Marktheidenfeld, Polizei Marktheidenfeld
Foto: FF Glasofen
-
Einsatz 16/21: THL - Verkehrsunfall ohne Verletzte
Wir wurden auf die St2312 zwischen Glasofen und Kredenbach zur Reinigung der Fahrbahn alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich um einen Verkehrsunfall handelte, bei dem ein Pkw alleinbeteiligt von der Fahrbahn abkam und im Straßengraben landete. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.
Die Unfallstelle wurde abgesichert und der vorbeugende Brandschutz hergestellt. Die Fahrbahn wurde über eine Länge von 50 Metern aufgrund einer Verschmutzung durch Erde gereinigt. Für die Reinigungsarbeiten und die Unfallaufnahme der Polizei leuchteten wir die Einsatzstelle aus. Die Fahrbahn war in diesem Bereich halbseitig gesperrt.
Alarmierungszeit: Di, 05.10.2021 - 19:51 Uhr
Einsatzende: 21:30 Uhr
Weitere Kräfte: Polizei Marktheidenfeld
Foto: FF Glasofen
-
Einsatz 15/21: ABC Gefahrstoff - ausgedehnter Ölschaden
Zu einem THL-Einsatz wurden wir am Montagabend alarmiert. Im Glasofner Wald, rechts neben der St2312, verlor ein Holztransporter beim Beladen von Holzstämmen eine größere Menge Hydrauliköl.
Da die Einsatzörtlichkeit zunächst unklar war, wurde nach längerer Absuche festgestellt, dass das verantwortliche Fahrzeug nicht mehr am Ereignisort war. Hinterlassen hat der Lkw eine ca. 5 x 15 m großen Öl-Lache auf dem Forstweg. Bei dem ausgelaufenen Stoff handelte es sich um Bio-Hydraulik-Öl.
Die Betriebsmittel wurden abgebunden und grob abgetragen. Nach Rücksprache mit den Forst-Verantwortlichen wird der Bereich am nächsten Tag von einem Bagger abgegraben.
Die Polizei übernahm die weiteren Ermittlungen.
Alarmierungszeit: Mo, 04.10.2021 - 17:42 Uhr
Einsatzende: 19:35 Uhr
Weitere Kräfte: KBI, KBM, Polizei Marktheidenfeld, Forstamt Marktheidenfeld
Foto: FF Glasofen
-
Einsatz 14/21: BMA - Brandmeldealarm
Um 06:19 Uhr wurden wir nach Altfeld in das Industriegebiet zu einem Brandmeldealarm beordert. Kurze Zeit nach unserem Eintreffen wurde von den Kollegen der FF Altfeld der Fehlalarm bestätigt.
Alarmierungszeit: Mi, 29.09.2021 - 06:19 Uhr
Einsatzende: 06:40
Weitere Kräfte: FF Altfeld, FF Marktheidenfeld, KBM, BRK Marktheidenfeld
Foto: FF Glasofen
-
Einsatz 13/21: Sicherheitswache: WAREMA-Lauf
Wie in den vergangenen Jahren auch, durften wir die FF Marktheidenfeld bei der Verkehrsabsicherung des WAREMA-Laufs unterstützen.
Alarmierungszeit: So, 26.09.2021 - 10:00 Uhr
Einsatzende: 13:00 Uhr
Weitere Kräfte: FF Altfeld, FF Marktheidenfeld, FF Marienbrunn, FF Michelrieth, FF Zimmern, BRK Marktheidenfeld
Foto: FF Glasofen
-
Einsatz 12/21: B1 - Rauchentwicklung im Freien
Wir wurden am Samstagabend zu einer unbekannten Rauchentwicklung im Wald zwischen Kredenbach und Glasofen an der St2312 gerufen. Die Einsatzörtlichkeit wurde angefahren. Wie bereits vermutet, konnte die Rauchentwicklung auf einen bewachten Kohlemeiler in diesem Waldgebiet zurückgeführt werden. Ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht notwendig und wir konnten uns nach kurzer Zeit wieder einsatzklar melden.
Alarmierungszeit: Sa, 25.09.2021 - 17:01 Uhr
Einsatzende: 17:25 Uhr
Weitere Kräfte: KBI MSP 4
Foto: FF Glasofen
-
Einsatz 11/21: THL - Verkehrsunfall mit Verletzten
Zu einem Verkehrsunfall kam es am Montagmorgen im Einmündungsbereich der B8 zur St2315, zwischen Eichenfürst und Hafenlohr. Zwei Pkws kollidierten frontal, wodurch beide Fahrzeugführer verletzt wurden und vom Rettungsdienst versorgt werden mussten. Da bei einem Pkw bei unserem Eintreffen eine leichte Rauchentwicklung festzustellen war, wurde umgehend der Brandschutz sichergestellt. Ein Löschangriff war nicht notwendig. Gemeinsam mit der Feuerwehr Esselbach wurde der Verkehr an der Unfallstelle umgeleitet und die auslaufenden Betriebsmittel abgebunden. Bei einer beschädigten Fahrzeugbatterie wurde die auslaufende Batteriesäure aufgefangen und dem Abschleppdienst übergeben. Nach ca. 1,5 Stunden konnte die Fahrbahn in Richtung Eichenfürst wieder freigegeben werden.
Alarmierungszeit: Mo, 02.08.2021 - 08:53 Uhr
Einsatzende: 10:50 Uhr
Weitere Kräfte: FF Esselbach, Polizei Marktheidenfeld, BRK Marktheidenfeld
Foto: FF Glasofen
>>weitere Bilder<<
-
Einsatz 10/21: THL - Verkehrsunfall ohne Verletzte
An der B8 - Anschlussstelle Marktheidenfeld zur BAB 3 ereignete sich ein Verkehrsunfall mit zwei Pkws. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Aufgrund deren Zuständigkeit wurden unsere Kollegen der Feuerwehr Altfeld zu dem Verkehrsunfall alarmiert. Die Jungs und Mädels mussten jedoch frühzeitig aufgrund eines besonders erfreulichen Ereignisses in deren Wehr abrücken. Aus diesem Grund wurden wir über die ILS Würzburg nachalarmiert, übernahmen die Einsatzmaßnahmen vor Ort und lösten die Altfelder Feuerwehr gerne aus dem Einsatz heraus. Wir übernahmen die Verkehrslenkung an der Einsatzörtlichkeit und reinigten die Fahrbahn.
Alarmierungszeit: Sa, 24.07.2021 - 11:03 Uhr
Einsatzende: 12:35 Uhr
Weitere Kräfte: FF Altfeld, Polizei Marktheidenfeld
Foto: FF Glasofen
-
Einsatz 09/21: THL - Verkehrsunfall ohne Verletzte
Am späten Sonntagabend wurden wir auf die Staatsstraße 2312 in Richtung Marktheidenfeld zu einem Verkehrsunfall alarmiert. An der dortigen Einmündung kollidierten zwei Pkws frontal. Die Insassen wurden vom Rettungsdienst untersucht, mussten aber glücklicherweise nicht behandelt werden. Der Brandschutz wurde sichergestellt. Die auslaufenden Betriebsstoffe wurden abgebunden und die Einsatzstelle gereinigt. Währenddessen war die Fahrbahn in Fahrtrichtung Marktheidenfeld voll gesperrt und wurde umgeleitet. Beide Pkws waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.
Alarmierungszeit: So, 04.07.2021 - 20:27 Uhr
Einsatzende: 22:05 Uhr
Weitere Kräfte: Polizei Marktheidenfeld, Bayerisches Rotes Kreuz
Foto: FF Glasofen
>> weitere Bilder <<
-
Einsatz 08/21: BMA - Brandmeldealarm
Wir wurden wieder nach Altfeld ins Industriegebiet zu einem Brandmeldealarm beordert. Kurz vor unserem Eintreffen an der Einsatzörtlichkeit wurde durch die Kollegen der Feuerwehr Altfeld festgestellt, dass es sich um einen Fehlalarm handelte.
Alarmierungszeit: Di, 29.06.2021 - 11:19 Uhr
Einsatzende: 12:00 Uhr
Foto: Symbolfoto FF Glasofen
-
Einsatz 07/21: Warnung Bevölkerung
Am Montag, den 21.06.2021, wurde gegen 16:00 Uhr über Verantwortliche der Stadt Marktheidenfeld bekannt gegeben, dass im Wasser Bakterien nachgewiesen wurden und deshalb bis auf Weiteres u.a. in unserem Ortsteil das Wasser abgekocht werden müsse.
Wir informierten unsere Mitbürger/-innen via Lautsprecherdurchsage mit unserem Feuerwehrfahrzeug über die notwendigen Maßnahmen.
Alarmierungszeit: Mo, 21.06.2021 - 16:00 Uhr
Einsatzende: 16:45 Uhr
Foto: Symbolfoto FF Glasofen
-
Einsatz 06/21: BMA - Brandmeldealarm
Am Donnerstag wurden wir nach Altfeld ins Industriegebiet zu einem Brandmeldealarm alarmiert. Kurz nach unserem Eintreffen an der Einsatzörtlichkeit wurde durch die Kollegen der Feuerwehr Altfeld festgestellt, dass es sich um einen Fehlalarm handelte. Ebenfalls vor Ort waren die Feuerwehr Marktheidenfeld und das Bayerische Rote Kreuz.
Alarmierungszeit: Do, 27.05.2021 - 11:58 Uhr
Einsatzende: 12:36 Uhr
Foto: Symbolfoto FF Glasofen
-
Einsatz 05/21: B1 - Brand im Gebäude/Nachschau
Um 06:44 Uhr wurden wir von der Leitstelle Würzburg in die Kiefernstraße in Glasofen zur Nachschau B1 - Brand im Gebäude alarmiert. Laut Anrufer soll die Wohnung verraucht sein und die Rauchmelder Alarm schlagen.
Die betroffene Wohnung wurde durch unseren Gruppenführer überprüft. Es wurde nur noch eine leichte Verrauchung der Räumlichkeiten festgestellt. Auf dem eingeschalteten Herd schmorte ein Wasserkocher.
Nach Abschalten des Herdes und Querlüften der Wohnung konnte die Einsatzstelle an die Polizei Marktheidenfeld übergeben werden. Die Rettungskräfte des Bayerischen Roten Kreuzes waren ebenfalls vor Ort - verletzt wurde jedoch glücklicherweise niemand. Es entstand – bis auf den Wasserkocher – kein Sachschaden.
Alarmierungszeit: Mi, 12.05.2021 - 06:44 Uhr
Einsatzende: 07:24 Uhr
Foto: FF Glasofen
-
Einsatz 04/21: THL - Verkehrsunfall mit Verletzten
Im Einmündungsbereich der B8 zur Staatsstraße 2315 kam es zu einem schweren Verkehrsunfall. Nach einem frontalen Zusammenstoß zweier Pkws musste die B8 sowie die St 2315 für die Dauer der Bergung und Unfallaufnahme voll gesperrt werden. Gemeinsam mit den Kollegen der Feuerwehr Esselbach wurde der Verkehr vor der Unfallstelle abgeleitet und die Fahrbahn gereinigt. Nachdem die Polizei Marktheidenfeld die Unfallaufnahme vor Ort beendete und die Unfallfahrzeuge durch Abschleppunternehmen geborgen wurden, konnte die Strecke wieder freigegeben werden.
Alarmierungszeit: Mi, 28.04.2021 – 11:57 Uhr
Einsatzdauer: 2 Std.
Foto: FF Glasofen
-
Einsatz 03/21: THL - Verkehrsunfall ohne Verletzte
Heute wurden wir um 13:51 Uhr durch die Polizei zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Nach langer Suche der Einsatzörtlichkeit stellten wir fest, dass sich der Verkehrsunfall auf der B8 im Einsatzgebiet unserer Kollegen der Feuerwehr Altfeld befindet. Da jedoch lediglich die auslaufenden Betriebsstoffe eines verunfallten Pkws nach einem Auffahrunfall gebunden werden mussten, war ein Nachrücken der Altfelder Kollegen nicht mehr notwendig.
Die Einsatzstelle wurde abgesichert, der Verkehr wurde an der Unfallstelle vorbeigeleitet und der Brandschutz des Unfallfahrzeugs wurde sichergestellt.
Nachdem der Pkw abgeschleppt wurde, konnte die Einsatzstelle nach einer Stunde wieder verlassen werden.
Alarmierungszeit: Sa, 17.04.2021 - 13:51 Uhr
Einsatzdauer: 1 Std.
Foto: FF Glasofen
-
Einsatz 02/21: B1 - Brand Holzschuppen
In der Nacht von Sonntag auf Montag wurden wir um 03:36 Uhr nach Marktheidenfeld zu einem Holzschuppenbrand alarmiert. Nachdem das Feuer auf das danebenliegende Wohnhaus überzugreifen drohte, wurden wir gemeinsam mit der Feuerwehr Hafenlohr vom Kommandant der Feuerwehr Marktheidenfeld nachgefordert. Wir unterstützen bei dem Aufbau der Wasserversorgung und stellten einen Trupp unter Atemschutz in Bereitstellung. Den ausführlichen Bericht gibt´s auf der Homepage unserer Kollegen der Feuerwehr Marktheidenfeld. (Automatische Weiterleitung auf die Seite durch Klick auf den Beitrag)
Alarmierungszeit: Mo, 12.04.2021 - 03:36 Uhr
Einsatzdauer: 2 Std.
Foto: FF Marktheidenfeld
-
Einsatz 01/21: THL - ÖlspurListenelement 1
Am Dienstagmorgen wurden wir zu einer Ölspur in der Ortsmitte alarmiert. Die Verunreinigung der Fahrbahn erstreckte sich über eine Länge von ca. 2,5 km durch den Ort und endete an der Staatsstraße 2312. Mit Unterstützung des Bauhofs der Stadt Marktheidenfeld konnte die Ölspur abgebunden werden. Durch Feuerwehr Marktheidenfeld musste uns zwischenzeitlich Nachschub an Ölbindemittel gebracht werden. Ebenfalls vor Ort war die Polizei Marktheidenfeld.
Alarmierungszeit: Di, 02.02.2021 - 08:57 Uhr
Einsatzdauer: 3 Std.
Foto: FF Glasofen